Montag, 12. Februar 2007

iPoet

Die Zyklische Natur der Dinge, alles bewegt sich im Kreis.
So manch einer findet diese Weltansicht furchteinfloessend, weil er denkt, dass er somit fuer immer stillsteht, und dass jeglicher Fortschritt ausgeschlossen ist. Es ist ein bisschen komplizierter als das - der Kreis ist nicht zweidimensional, sondern dreidimensional, spiralenfoermig, kugelfoermig. Oder ein runder Kubus der sich in die 4. Dimension erstreckt. (Das muss man nicht verstehn, es ist sogar ziemlich unmoeglich.)

Ich bin ziemlich zufrieden mit Neil Hannon, David Tennant und Percy Shelley, die alle an einem Strang ziehen. Das is das einzige was mich manchmal beruhigt.

Von jetzt an steh ich nie wieder still.








Hm, poetisches Soa. Wie verdammt sexy.

Gewagte Observation: John Keats ist in Wirklichkeit Andreas Spechtl's Doppelgaenger.

Montag, 5. Februar 2007

...

Montag, 29. Januar 2007

Die Dichtung ist gebrochen.

Mint Epic, First Instalment

What Minty looked like when I retrieved him from the woods
Should not be told here for it was not good

I took a photo though just to make sure
That once he had recovered from the poor
& pitiable state that he was in
I could prove progress of recovery to him
& other folks who with their eyes
Can see my mint now grow & thrive
& with his handsome stalks reach for the stars
While his strong roots still seek to tear the soil about

And witnessing abundant growth
Such sceptic folk is surely loath
Just to believe the candid truth I tell
Namely that Minty – right into his minutest cell
Was frankly wretched, leafless and half dead
Whilst now – well basically I have just said –

He enjoys a state of perfect green
A prettier herb or flower I have rarely seen
&, although he blossoms sparingly
He stretches out upwards most daringly
As if he tried to break the glass,
Which shields him now from all the harsh
Unfriendly influences of the sky
Which once had unprotected minty nearly die!

It’s surely wiser then to stay inside
Than to want freedom and to never hide
From hail and storm and blizzard, you
Don’t need to ask a wizard to
Lay out the logic of that thought
Yet Minty grows, like he knew nought.

And well, I guess inside my heart
It takes not much science or art
Or any knowledge of that kind
I need to look but shortly and I’ll find
A perfect faculty to understand
Minty’s imprudent, liberal sentiment

For what would Minty’s life then be –
His whole existence mean – had he
Not spent one winter in the wild outdoors
Without a roof or walls or floors
And had he not lived to tell the tale
His whole existence would be stale!

For what’s the point of life when you
Don’t find at least one memorable thing to do?
Days, nights, spent sitting on a window sill
& if you look now, well! He sits there still
How perfectly, awfully tedious
Though safe, how absolutely hideous!

Had it not been for one short journey
To sate & quench the thirst of yearning
A little peril makes the heart grow fonder
If you’ve sat too long then you must wander
Preferably in the unknown
Just to revive the mood and tone
Of that sad life you lead at home
I think the truth of that is shown.

Now though I end this dreary discourse
(You won’t mind, you never miss bores)
My Minty’s story isn’t told
Quite to its end though now I fold
This sheet and shut the book
Another day I’ll take another look
At Minty’s life and all he’s done
What we might learn from it, when we’ve begun
To understand the wisdom he
Obtained in life through joy and misery
So if you please I gladly welcome ye
To sit in house, or yard, or balcony
And listen to the wondrous tale
Of this uncommon hero who was once for sale
(But that’s another story to be told
Some other day, when other plotlines will unfold)

Donnerstag, 25. Januar 2007

Generelles Unbehagen.

Es sollt mir besser gehn, stattdessen fuehl ich mich irgendwie verkatert, auch ganz ohne Alkohol. Die Art von Kater die man kriegt wenn man zu viel Zeit mit zu vielen Leuten verbringt, die man nicht unbedingt gut vertraegt. Vielleicht krieg diese Art von Kater nur ich.

Jeden Abend irgendeine soziale Aktivitaet, damit wir nicht merken, dass uns sonst eine Menge abgeht. Das innere des Schaedels konstant mit einem gewissen Geraeuschpegel beschallen, damit man die eigenen, unwillkommenen Gedanken nicht vernimmt, vor allem den einen, alles ueberschreienden: "Das hat doch alles ueberhaupt keinen Sinn."

Normalerweise bin ich doch die erste, die sagt, das Spass hauptsaechlich darin besteht, sinnlos zu sein. Aber dieser Spass besteht leider nicht in sich selbst, er is nur Mittel zum Zweck. Hat somit irgendwie einen Sinn und ist gar kein Spass mehr. Es ist paradox aber verstaendlich, wenn man die Erfahrung mal selbst gemacht hat.

Ich fuehl mich von meinen heimatlichen Konsorten etwas verlassen - dabei bin ich doch die, die alle anderen verlassen hat.

Wenn ich am Wochenende nicht schon andere Plaene haette, wuerde ich mich einsperren und so tun als wuerd ich nicht existieren. Stattdessen ein Buch lesen und mich darin vergessen.

Samstag, 13. Januar 2007

Saturday, 10:37, London

Hello.
Ich bin wieder zurueck im Land der Unbegrenzten Mueslichkeiten. Es fuehlt sich wider Erwarten ganz gut an. Ich mag es, wenn mich uralte verhutzelte Maenner beim Crisps-Kaufen anquatschen, und mich fragen obs mir eh gut geht, und mir viel Glueck wuenschen. In Oesterreich passiert sowas nicht. Oder es wuerde jedenfalls anders rueberkommen. In London erscheint vieles so harmlos, was man anderen Orten absolut nicht durchgehen lassen wuerde. London hat bei mir Narrenfreiheit. Weil es so hoeflich ist.

Ich bin wieder im Palmer's Lodge Youth Hostel, der indisch aussehende Rezeptionist hat soeben leicht mit mir angebandelt. Vielleicht war er auch nur freundlich. Das Hostel is das schoenste der Welt. Der Ikea unter den Uebernachtungsmoeglichkeiten. Es muss absolut ein Geheimtipp bleiben.

Ich war gestern spontan, und alleine, im Kino & hab mir The Perfume angeschaut. Es is so verdammt brilliant, obwohl - so brilliant dann wieder auch nicht, wenn man vom Buch ausgeht. Nachdem ich das Buch kenn, weiss ich, dass die Intention wohl kaum sein kann, dass man sich unsterblich in Grenouille verliebt. Das ist leider der Fall. Ich lass mir Ben Whishaw's verwortakeltes Gesicht auf den Arsch taetowieren. Yay.

Dienstag, 9. Januar 2007

Nathan Barley

Ja, ich habe so eben eine weitere Ersatzbibel gefunden.
Danke.
(Vielleicht die wirklichkeitsnahste Fernsehserie die ich je gesehn hab.)

/>/>

/>/>

/>/>
(Erste Episode)

Reading

Ich hab das Buch nicht gelesen und den Ausschnitt nur kopiert, aber es kommt mir klug vor:

"Billions of binaries, one or zero: simple as that. Like a game of Twenty Questions, an endless series of deductions performed to break down the world into its smallest parts. Are you Samson Greene, one or zero? Is this your wife, one or zero? Do you love her? One or zero. We repeat the question: Do you love her, one or zero? The subject appears to be having difficulty answering. Is this a difficult question, one or zero? Until the world is reduced to math and all the equations equal zero, and in the tremendous silence of that final moment they ask in a trembling voice, the only ones left: Does the world exist? One or zero. And the answer comes back, though there is no one left anymore to hear it, the digits on the clock rolling back to start again with nothing. (p. 137)

Man Walks Into A Room by Nicole Krauss "


Das ist nicht Nicole Krauss, sondern Stephen Malkmus.

Montag, 8. Januar 2007

The Sun Always Shines On TV?

Ich will zu Boden fallen & mit dem Gesicht zur Erde, & mich 10 cm tief eingraben, hibernieren & erst vor 100 Jahren wieder aufwachen.

-cid_image001
(Da wär ich heute gerne. Das sind Djs mit einem guten Namen. Ich bin Dj Narrenfreiheit, aber das gefällt mir nicht mehr.)

DJ Schneekoppe
DJ Silberblick
Eine Welt, in der alle DJs nach Pokemon-Attacken benannt sind.
DJ Rutenschlag.
S&M Pokemon.

Ich fühl mich einsam & isoliert. Meine Mid-Youth-Crisis ist in vollem Gange.

DJ Keine-neuen-Nachrichten

Das triffts.

Sonntag, 7. Januar 2007

...

Danke, ich bin gerne Narzisst.

Wenn ich doch nur etwas besser wär,
dann könnt ich es auch ohne schlechtem Gewissen sein.

Gemma Grasrodeln?

Wer zuerst platzt, knallt zuerst

Wrapped Up In Books:

Evelyn Waugh
Brideshead Revisited

Charles Dickens
A Tale Of Two Cities

James Joyce
Portrait Of The Artist As A Young Man

On My Stereo:



neue freunde:
Julien Ribot, Fionn Regan, Bats For Lashes, Maccabees

alte freunde:
The Divine Comedy, Jarvis, The Cure, The Smiths

Pub, Club, Sleep



coming up

Robert Rotifer (Fluc Wanne), 26. 3.
Hidden Cameras (Krems), 25. 4. (?)
Adam Green (WUK), 26. 4.
Xiu Xiu (Krems), 1. 5.






been & gone

I AM X @ Scala, London

Jarvis Cocker @ Astoria, London

Regina Spektor @ Astoria, London

Good Shoes, Patrick Wolf et als @ Barfly, London

Fionn Regan @ Union Chapel, London

Robots In Disguise @ Islington Academy, London

Insomniacs Ball @ SE1 Club, London

Yo La Tengo @ Forum, London

Art Brut & Pink Grease @ Fez, Reading

Graham Coxon @ Astoria, London

Patrick Wolf @ Koko, London

Peter Licht @ WUK, Wien

Yeah Yeah Yeahs @ Arena, Wien

Dirty Pretty Things @ Arena, Wien

Beautiful Kantine Band @ Tanzcafé der Nationen, Oslip

Chikinki @ B72, Wien

Let's Talk About Movies:

Withnail & I

Eternal Sunshine of the Spotless Mind

Le fabuleux destin d'Amélie Poulain

Velvet Goldmine

Gardenstate

Night On Earth

Pan's Labyrinth

Down By Law

The Royal Tenenbaums

The Perfume

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren